Städtebau
Eine Stadt oder auch nur ein paar Häuser zu erstellen ist ja einigermaßen aufwendig. Mit dem Plugin „Blender OSM“ kann
WeiterlesenEine Stadt oder auch nur ein paar Häuser zu erstellen ist ja einigermaßen aufwendig. Mit dem Plugin „Blender OSM“ kann
WeiterlesenMomentan hat man ja mal etwas mehr Zeit als sonst. So kam ich endlich mal dazu mir die neueste Version
WeiterlesenDas Programm „Rocket3f“ habe ich mir auch nochmal vorgenommen. Die Werkzeuge sind sehr intuitiv und übersichtlich. Mein erster Versuch einer
WeiterlesenIn dieser Rubrik habe ich ja schon lange nichts mehr geschrieben. Mittlerweile ist ja eine neue Version von Blender draussen.
WeiterlesenSolange sich unsere Mädels noch eingewöhnen und ich sie nicht fotografiere muss ich noch auf 3D zurückgreifen. So wurde aus
WeiterlesenAus den kleinen Monstern lässt sich auch ein Kauz bauen. Andere Fellfarbe (ist ein Jungvogel und Federn kann ich nicht),
WeiterlesenMal was zum Thema Gras. Funktioniert im wesentlichen wie das HairLab, nennt sich aber GrassLab. Als Grundform für die Hügel
WeiterlesenSo, jetzt soll es aber gut sein. Zu den vier Monstern gesellt sich nun noch ein Blaues. Grundkörper Quader mit
WeiterlesenWeiter geht es. Das Monster gibt es jetzt natürlich auch noch in einer roten Version. Grundkörper war diesmal eine Sphere.
WeiterlesenJetzt geht es ja schnell. Grundkörper anlegen, Haare drauf, Frisur richten, Augen laden, Augenlider laden, Nase laden, anpassen. Das dritte
WeiterlesenAuf Grundlage des letzten violetten Monsters habe ich jetzt noch ein orangenes gebaut. Die Grundform ist diesmal ein Zylinder, das
WeiterlesenDie in den letzten Tagen gebastelten Augen haben nun auch eine Bestimmung gefunden. Ich habe kurzerhand ein plüschiges Fusselding gebaut.
WeiterlesenDas Basteln hat sich gelohnt. Erst mal mit der Sphere klarkommen, dann am Würfel üben. Das ganze auf die Sphere
WeiterlesenAugen-Texturen auf ein Objekt bringen kann ganz schön knifflig sein. Habe lange herumprobiert mit UV-Maps und dem Node-Editor. Nicht, dass
WeiterlesenSeit heute läuft Blender 2.77 auch auf meiner Linux-Maschine. Schnelle noch Hair-, Grass-, und Fur-Lab installiert, die Cloud-Engine freigeschaltet, das
WeiterlesenIn den letzten Tagen wurde Blender 2.77 freigegeben. Seit heute habe ich die neue Version auch drauf. Einiges, was man
WeiterlesenDie neuen Wellen sind gebaut und die Textur habe ich auch nochmal angepasst. Habe dabei sehr viel über die Textureinstellungen
WeiterlesenFür ein kleines privates Projekt bastel ich mir gerade mal einen Papphintergrund. Die einzelnen Objekte sollen später einzeln gerendert und
WeiterlesenDer heutige Haar-Aufbau-Test in Blender habe ich mit dem Standardkopf „Suzanne“ erstellt. Das Particle-System habe ich mit dem HairLab erstellt
WeiterlesenFurLab, HairLab und GrassLab laufen auch unter RenderMan. Leider funktioniert das Cloud-Modul nur mit BlenderRender. Da muss ich mal schauen
Weiterlesen