Fellige Mikrobe III
Mittlerweile habe ich die Zelle und das Magengeschwür noch überarbeitet und zwei weitere Mikroben sind hinzugekommen. Links sieht man die
WeiterlesenMittlerweile habe ich die Zelle und das Magengeschwür noch überarbeitet und zwei weitere Mikroben sind hinzugekommen. Links sieht man die
WeiterlesenEine Mikrobe ist selten allein. Daher habe ich eben noch schnell eine Zelle modelliert. Ist genaugenommen eine Krebszelle, haben wir
WeiterlesenFür diesen Versuch habe ich mir eine Mikrobe vorgenommen und zwar unser Magengeschwür aus Plüsch. dabei konnte ich einiges lernen
WeiterlesenIn der folgenden Szene habe ich Wolken, Berg und Wasser kombiniert. Als nächstes schaue ich mir mal das Texturieren mit
WeiterlesenDie Besten Ergebnisse bisher habe ich mit „Plane„, also einer Fläche bei den Wolken erreicht. Folgend wieder die drei Wolkenformen
WeiterlesenDraussen ist es ja momentan nicht ganz so nett vom Wetter, da mache ich es mir am Monitor schön. Habe
WeiterlesenEinstellungen gefunden! Letztens habe ich ja noch mit dem Cloud Generator gekämpft, jetzt bin ich schon etwas weiter. Eine der
WeiterlesenDie beiden Hallen stammen aus gelieferten Daten einer 3DS-Datei. Um die Szene für meine Zwecke vorzubereiten musste ich alle enthaltenen
WeiterlesenAm Berg sollte es kleine Wolken geben. Daher habe ich den Cloud Generator getestet. Mit einem Klick kann man schnell
WeiterlesenMein erster Versuch in Blender mit dem Landscape-Plugin, Vertex-Gruppen und unterschiedlichen Materialien. Die Oberfläche des Berges habe ich geglättet. Demnächst
WeiterlesenAm Besten lernt man ja, wenn man sich eine fertige Arbeitsdatei anschaut und die mal so richtig auseinander nimmt. Dazu
WeiterlesenJetzt aber richtig. Ich habe mir die Unreal Engine 4 installiert und bin dabei diese zu erkunden. Zum Einen kann
WeiterlesenBeim Stöbern durchs Web auf der Suche nach Terrain-Editoren bin ich auf „Artifax Terra 3D“ gestoßen. Die Heightmap-Software ist klein
WeiterlesenVorhin habe ich gesehen, dass es ein neues Release von Blender gibt. Das Programm kommt nun in Version 2.7 daher.
WeiterlesenDie Grundszene habe ich diesmal noch etwas erweitert. Der Stoff fällt auf eine oben offene Box und diesmal lasse ich
WeiterlesenDer erste Stoff-Test in Blender hat ja schon mal geklappt. Ein „Plane„-Mash mit 10er-Unterteilung, eine UV-Kugel mit Kollisionseinstellung und ein
WeiterlesenSo, nun habe ich mit einem Tutorial eine kleine Wolke hinbekommen. Gewitter über der Tasse. Aber schon mal ein Anfang.
WeiterlesenDas Partikelsystem von Blender ist gar nicht so leicht zu knacken. Ich probiere immer noch den Dampf für den Kaffee
WeiterlesenHier mal ein bekanntes Objekt. Eine Kaffeetasse mit Wand modeliert, dazu ein Henkel. Die Farbe des Kaffees muss noch angepasst
WeiterlesenDa Blender auch eine Game-Engine besitzt habe ich mir das Ding mal angeschaut. Das Menü muss auf Game-Logic und die
Weiterlesen