Playlist
Meine Herbst-Playlist fällt diesmal etwas härter aus. man kann ja auch nicht immer nur Pop und Irish-Folk-Punk hören. Los geht es mit einer kleinen Übersicht und ein paar Infos zu den Bands. Reinhören müsst ihr dann schon selbst.
„Alestorm“ ist eine Power-Metal-Band aus England mit leicht bis schweren schottischen Einschlag. Aus Melbourne kommt die Melodic-Death-Metal-Band „Be`Lakor“ und machen auf ihren drei Alben ordendlich was her. Auch aus Melbourne, aber mit Rock und Classic Rock kommen „Electric Mary“ daher. Heavy-Metal lastig wird es mit der deutschen Band „Voodoo Circle„. „Bullet for my Valentine“ ist wohl eher schon mal geläufig. Die englische Metal-Core-Band gibt es seit 1998. Die Band „In Flames“ spielen Melodic-Death-Metal, kommen aus Schweden und wurden bereits 1990 gegründet. Die Schotten „Gloryhammer“ bieten Power-Metal und wurden vom Keyboarder von „Alestorm“ ins Leben gerufen. Da heißt es ja immer: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Aus Finnland stammen „Amorphis“ und sorgen mit Progressiv-Metal für musikalische Härte. Noch jemand kommt aus dem Norden. Es sind „Riot Horse“ aus Schweden. Nicht nur Pop kommt daher, sondern auch Classic Rock. Mit Melodic-Death-Metal sind „Parasite Inc.“ aus Deutschland auf meiner Liste. Etwas Punkrock ist auch dabei mit „Itchy Poopzkid„, auch sie kommen aus Deutschland. Aus USA dabei sind „Black Label Society“ mit bodenständigen Heavy-Metal. Melodisch wird es bei „Tyr„; Folk-Metal aus Dänemark. Das es auch guten deutschen Metal-Core gibt beweist die Combo „Callejon“ aus NRW. Die Mitglieder stammen aus Köln, Düsseldorf und Ratingen und von denen möchte ich noch das nicht aufgeführte Album „Man spricht Deutsch“ empfehlen. Jede Menge Coversongs bekannter Stücke in neuem Gewand.