Zeche Zollverein
Heute UNESCO-Weltkulturerbe, von 1847 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen: Zeche Zollverein. Wir nahmen an einer Führung durch die Kokerei teil und haben so alles über den Arbeitsablauf und den Aufbau eines solchen Betriebes gelernt. Es ging über Dächer, Rampen, Treppen durch alte Öfen, in einen Schlot…alles ziemlich interresant. Heute wird das Areal, außer als Museum, auch als Event-Ort benutzt. Es gibt ein Cafè, im Winter die längste Eisbahn Europas, Kunstinstallationen und, dauerhaft, das Red-Dot-Design-Museum. Das riesige Gelände ist schon mal eine Fahrt wert. Der Pool wird jedes Jahr aus zwei Überseecontainern aufgebaut und als Kunstprojekt betrieben und kann genutzt werden.