Campingküche
Heute haben wir mal den Campingkocher getestet und dabei habe ich alles benutzt was wir dann auch auf der Tour
WeiterlesenHeute haben wir mal den Campingkocher getestet und dabei habe ich alles benutzt was wir dann auch auf der Tour
WeiterlesenEin weiteres Stück Oker wurde von uns am Samstag erpaddelt. Diesmal ging es 12 km von Schladen bis Ohrum. Das
WeiterlesenAm Montag ging es von Hillerse nach Müden an der Aller. 22 km auf der Oker. Anfangs hatten wir noch
WeiterlesenMit unserem Wochenendbesuch sind wir heute per Rad zum Südsee. Auch haben wir uns das Wehr bei Rüningen und den
WeiterlesenGestern haben wir den schönen Tag mal genutzt um uns an der ehemaligen Grenze umzuschauen. Man fährt auf dem Weg
WeiterlesenIm Mechernicher Wald steht eine Buntsandstein-Formation, genannt die „Katzensteine„. Diese entstanden durch eine 220 Millionen Jahre alte Flussablagerung die damals
WeiterlesenAuf dem Handarbeitsmarkt „Herzensdinge“ am Lokpark war heute viel Betrieb. Die Sonne kam auch durch und das Ambiente der Industrieanlage
WeiterlesenDen Montag haben wir genutzt um in der Umgebung eine Geocaching-Runde einzulegen. Das Wetter war ja ganz gut, nur einige
WeiterlesenÜber die freien Tage sind wir, nach dem Vogelpark, noch weiter in die Lüneburger Heide. Rund um Schneverdingen Wandern und
WeiterlesenAm letzten Donnerstag sind wir mal, bei wechselhaften Wetter, in den Weltvogelpark Walsrode. Federtiere in allen Farben, kleine Vögel, große
WeiterlesenGestern gab es mal ordentlich Wiese zu futtern. Blümchen, Löwenzahn, Gras…für einen Eimer brauchen die Meerschweinchen keine 20 Minuten. Habe
WeiterlesenUnser aktuelles Do-it-yourself-Projekt hat Gerda vom Sperrmüll mitgebracht. Der Teewagen war noch super in Schuss und wurde nur durch bunte Kacheln
WeiterlesenAm Freitag waren wir bei schönstem Wetter im Wald unterwegs. In diversen Höhen ging es im AbenteuerPark Kandel, bei Karlsruhe,
WeiterlesenBei schönstem Sonnenschein ging es, mit den Rädern am Auto, zum Steinhuder Meer. Einmal ringsum wollten wir fahren. Haben wir
WeiterlesenHeute waren wir mit dem Fahrrad in Braunschweig unterwegs auf eine Geocache-Runde. Los ging es am Inselwall, an Löbbeckes Insel,
WeiterlesenGerda hatte, per Anhänger, lange Weidenäste mitgebracht und die haben wir heute auf dem Balkon verbaut. Die graue Wand an
WeiterlesenSeit gut einer Woche haben wir den Meerschweinchenstall um eine Attraktion erweitert. Ein modulares Regalsystem erweitert den Stall nun um
WeiterlesenDieses Jahr bestand der Kölner Karneval für uns aus Kneipenkarneval, ein paar Auftritten von Gerda mit der Stattgarde Colonia Ahoj
WeiterlesenDie Unterwasserplatte für den Brickfilm ist vorbereitet. Als nächstes muss ich da noch Felsen und Pflanzen aufbauen, sowie das Schiff
WeiterlesenDer zweite Teil von „Das Ding“ nimmt Formen an. Mittlerweile ist das 8-Seitige Drehbuch fertig, die Dialoge sind geschrieben, die
Weiterlesen