Fütterung 3
Gestern gab es mal ordentlich Wiese zu futtern. Blümchen, Löwenzahn, Gras…für einen Eimer brauchen die Meerschweinchen keine 20 Minuten. Habe
WeiterlesenGestern gab es mal ordentlich Wiese zu futtern. Blümchen, Löwenzahn, Gras…für einen Eimer brauchen die Meerschweinchen keine 20 Minuten. Habe
WeiterlesenDie Unterwasserplatte für den Brickfilm ist vorbereitet. Als nächstes muss ich da noch Felsen und Pflanzen aufbauen, sowie das Schiff
WeiterlesenDer zweite Teil von „Das Ding“ nimmt Formen an. Mittlerweile ist das 8-Seitige Drehbuch fertig, die Dialoge sind geschrieben, die
WeiterlesenIch habe das Audioproblem des Brickfilms mal analysiert und ein wenig herumexperimentiert. Dazu habe ich ein Composing angelegt wie für den
WeiterlesenDen heutigen Nachmittag habe ich mit der Verbesserung der Audio-Video-Spuren bei den Dialogen verbracht. Über Zeitverzögerung und Pitching der Tonhöhe
WeiterlesenNach einem Jahr Planung und fast vier Wochen Produktion ist mein erster Brickfilm fertig. Ein paar Sachen habe ich da
WeiterlesenJetzt geht es los mit dem Setbau. Da nicht alles zur gleichen Zeit auf dem Tisch stehen kann muss ich
WeiterlesenEin paar Szenen die ohne Lego auskommen habe ich jetzt schon mal erstellt. Als nächstes folgen die Dialogaufnahmen an denen
WeiterlesenÜber den Tag habe ich heute mal mit den Dingen angefangen die ich ohne die Sprachaufnahmen machen konnte. Dazu gehörte
WeiterlesenVor fast genau einem Jahr habe ich mit der Lego-Arktis-Station eingedeckt und mir erste Gedanken gemacht zur Umsetzung eines Brickfilms.
WeiterlesenHier nun endlich das fertige Video des Konzerts der Red Hot Chilli Pipers. Gefilmt habe ich nur mit der kleinen Nikon AW130.
WeiterlesenAuch beim Helgoland-Video gibt es eine überarbeitete Version. Als Lumetrie-Look habe ich „SL Clean Kodak“ genommen, macht das Ganze bunter.
WeiterlesenIch habe den Madeira-Film nochmal überarbeitet. Auf das fertige Video kam nun noch eine Randabschattung und ein Letterbox-Overlay, eine PNG-Datei
WeiterlesenDer Stall ist gesäubert und neues Futter angerichtet. Da kommt man gerne mal aus dem Versteck um zu Futtern. Beim
WeiterlesenWar klar, dass ich die Meerschweinchen auch mal filme. Dazu habe ich im unteren Bereich Salatblätter verteilt, die kleine Kamera
WeiterlesenSo, nun ist auch das Video fertig. Aus über 10GB Daten und über 190 Clips habe ich 86 Clips in
WeiterlesenHier habe ich mal einen Test durchgeführt mit Greenscreen und Video. Die Marionette ging ja sowas von gut dafür. Gefilmt
WeiterlesenHier habe ich mal ein schönes Programm zum Videotrimmen. Schneiden, Arrangieren, Farbkorrekturen und das sogar mit einem Node-Editor, falls man
WeiterlesenGleich zwei Filme haben die Kinder gestern gebastelt. 390 und 470 Einzelbilder wurden dafür erstellt. Die Stop Motion Bilder habe
WeiterlesenDen Opener habe ich nochmal überarbeitet. Mehr Bewegung, mehr Ebenen. Die Kamera ist nun animiert und der Umhang weht, dank
Weiterlesen