Brickfilm Feuer
Für den nächsten Brickfilm habe ich mir mal das Thema Feuer angeschaut. Im Beispiel ist es nur ein Standbild, im
WeiterlesenFür den nächsten Brickfilm habe ich mir mal das Thema Feuer angeschaut. Im Beispiel ist es nur ein Standbild, im
WeiterlesenDas folgende Intro habe ich mit Bordmitteln in After Effects erstellt. Dazu habe ich das „Partikel-System II“ auf eine Farbfläche
WeiterlesenEben habe ich ein paar schöne Pinsel für Photoshop gefunden. Das Set beinhaltet 10 verschiedene Fingerabdrücke. Klar das ich die
WeiterlesenWas macht der Terrain-Editor Atlas mit einem LowPoly-Hintergrundbild das man als Heightmap umarbeitet? Das habe ich mal getestet. Zuerts ein
WeiterlesenHintergründe im LowPoly-Look erstellt die Webseite „trianglify.io„. Varianten, Zellgröße und Farben können gewählt werden, sowie die Pixelgröße des Bildes. Exportiert
WeiterlesenLetztens habe ich den Pixel Map Generator entdeckt. Auf der Webseite können Karten erstellt werden. Ganze Erde oder nur einzelne
WeiterlesenGestern hatte ich ja schon was zum Thema UI (User Interface) getestet, heute hab ich mich dem Thema nochmal gewidmet.
WeiterlesenFür den nächsten Brickfilm war ich schon am Suchen nach Interface und Bildschirmdesigns. Anpassbar und für After Effects. Heute habe
WeiterlesenObjekttracking für Call Out Titles war heute mein Thema. Dazu benötigt man ein Grafik, Text, Farbflächen oder ähnliches, ein Video
WeiterlesenFür den nächsten Brickfilm habe ich mir ein kleines Greenscreenstudio zugelegt. Der Fotowürfel misst an allen Seiten ca 22 cm
WeiterlesenDie von mir als Hummeln deklarierten Flugdinger sind in Wirklichkeit „Gehörnte Mauerbienen“ – die Tiere werden aufgrund der Größe und
WeiterlesenHeute habe ich mir mal die Erweiterung „VoluMax“ für After Effects und Photoshop vorgenommen. Damit lassen sich 2D-Fotos in 3D
WeiterlesenIch habe mir noch ein paar ältere Bilder aus dem Harz vorgenommen und diese mit der „Perfectum2 – Watercolor„-Photoshop-Aktion bearbeitet.
WeiterlesenSo, jetzt habe ich mal zwei Videos zusammengebaut. Das Erste zeigt die Matrosenparty der Stattgarde Colonia Ahoj e.V. und einen
WeiterlesenTraditionell wird der ja in Köln gefeiert. Aus der WG-Unterkunft in Ehrenfeld ging es ins bunte Treiben. Party im Zims,
WeiterlesenEinen habe ich noch zum Thema Terrains. Den 3D Map Generator „Atlas„. Dieser funktioniert ähnlich dem Terrain-Generator, arbeitet aber mit
WeiterlesenUnd zwar Pixel in 3D, das beherrscht MagicaVoxel. Die Freeware für Windows und Mac ist für das Erstellen von Pixelgrafiken
WeiterlesenEine weitere Erweiterung behandelt das Thema Pop-Up-Bücher. Zu einer Reihe von Aktionen kommt noch eine anpassbare Photoshop-Datei. In ihr kann
WeiterlesenEine weitere neue Aktion in Photoshop ist der „Knitted„-Effekt. Vier verschiedene Styles, sowie 13 Pinsel stehen zur Verfügung. Egal ob
WeiterlesenAlso das Erstellen von Spiellandschaften geht super einfach mit dem GameMap Generator. Man legt, anders als beim 3D Map Generator,
Weiterlesen