Weser-Touren
Hier noch ein paar Infos zu unseren Ausflügen an der Mittelweser. Im Maislabyrint bei Uchte/Höfen sind wir über 3 km umhergerannt.
WeiterlesenHier noch ein paar Infos zu unseren Ausflügen an der Mittelweser. Im Maislabyrint bei Uchte/Höfen sind wir über 3 km umhergerannt.
WeiterlesenEine Woche in der Jurte an der Mittelweser bei Wietzen. Im letzten Jahr waren wir ja schon mal auf dem
WeiterlesenHeute waren wir zu dritt auf Cachingtour in Richtung Broitzem und Südsee unterwegs. Ein paar am Wegesrand im Hellen eingesammelt,
WeiterlesenEine Nachbarin hatte Pflaumen für uns und eine andere Nachbarin hat gestern Abend noch die Früchte entsteint. Ich habe dann
WeiterlesenDie Erweiterungen für das Spiel Carcassonne werden immer mehr. Deshalb wollte Gerda gerne alles zusammen in einer Kiste haben. Diese
WeiterlesenFür eine Titelanimation habe ich heute mal was in After Effects ausprobiert. Ein Schriftzug soll sich wie beim Schreiben nach
WeiterlesenDem Video aus 2017 von den Ritterfestspielen auf Burg Satzvey habe ich ein Reboot gegönnt. Die Länge ist nun auf
WeiterlesenGestern hat sich Gerda an Möhrenkekse gegeben. Ich habe das mal dokumentiert. Das Rezept ist ganz einfach und besteht aus
WeiterlesenFür die Osmo Pocket habe ich jetzt eine 10-fach Nahlinse. Das kleine Ding wird, wie alle Filter, mit Magneten an
WeiterlesenFür Freunde habe ich im Juni ein paar neue Videoaufnahmen vom Campingplatz gemacht und einen kleinen Film geschnitten. Die Clips
WeiterlesenZwei Wochen Campen im Mietwohnwagen und auf der Paddeltour im Zelt. Großartige Natur, viele Tiere und sehenswerte Orte. Wir schauten
WeiterlesenDie Bilder sind gesichtet und gespeichert, eine Galerie gibt es auch schon. Hier nun die Tour vom Rätzsee bis Zehdenick
WeiterlesenAm Freitag war die Hochzeit und große Sause von Patrick und Philipp. Geheiratet wurde im Rathaus zu Köln, anschließend ging
WeiterlesenGestern spielten die Kölner ein Konzert im Capitol in Hannover. Sonst kennt man Kasalla ja nur von kleinen Gigs im
WeiterlesenAuf manchen Flüssen und Seen benötigen auch Schlauchboote eine Kennung, bzw. einen Namen. Diese muss nirgends gemeldet sein wie bei
WeiterlesenIch habe für ein Folgeprojekt mal etwas in Premiere CC herumprobiert. Das Oberthema war Farbanpassung und Speed Ramp. Also zum
WeiterlesenAuch dieses Jahr gab es den „Herzensdinge„-Markt im Lokpark Braunschweig. Zum einen viele Austeller in der Halle und drumherum, andererseits
WeiterlesenIch habe jetzt zwei neue Mikrofontypen für den Videodreh. Ein Shotgun-Mikro, das sehr gerichtet Ton aufnimmt und das auch für
WeiterlesenDiesmal ging es von „unserem“ Anleger auf der Oker rechts rum. Bis zum Wendenwehr und wieder zurück. Schöne kleine Paddeltour
WeiterlesenBei schönstem Wetter ging es heute mit Freunden auf eine kleine Tour auf die Oker. Wir haben unsere Kajaks ausgepackt
Weiterlesen